Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns sehr wichtig.
Unsere Datenverarbeitung hat die Zielsetzung, nur personenbezogene Daten zu verarbeiten, welche für eine sinnvolle und wirtschaftliche Nutzung unserer Angebote relevant sind. Unser Datenschutz erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Nachstehend informieren wir Sie ausführlich darüber, welche Daten in welcher Form verarbeitet werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Hiermit kommen wir zugleich unserer Informationspflicht gem. Art. 13 DS-GVO Ihnen gegenüber nach.
Ventino GmbH
Seestr. 15
86899 Landsberg am Lech
Deutschland
Phone: +49 8191 98 55 89 8
E-Mail: [email protected]
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Bei der Nutzung unserer Website werden folgende Daten automatisch erhoben:
Diese Daten dienen der Sicherheit der Website und der Verbesserung unseres Angebots und werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) verarbeitet. Die Speicherung erfolgt für maximal 7 Tage.
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir folgende Daten:
Diese Daten dienen der Bearbeitung Ihrer Anfrage und werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) verarbeitet.
Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere helfen uns, Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern.
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie Ihre Einwilligung verwalten können.
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln und an Google-Server in den USA zu übertragen. Wir haben Google Analytics mit IP-Anonymisierung konfiguriert, sodass Ihre IP-Adresse nur in verkürzter Form gespeichert wird.
Die Daten werden verwendet, um das Nutzungsverhalten auf unserer Website zu analysieren und unser Angebot zu optimieren (berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, je nach Cookie-Einstellung).
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie:
Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur weitergegeben, wenn:
Google Analytics übermittelt Daten in die USA. Google ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt wird.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
Falls wir personenbezogene Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Nutzen Sie dazu unsere oben angegebenen Kontaktdaten.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.